Allen Lesern wünsche ich erst mal ein schönes neues Jahr und wünsche uns allen, dass alle Animes, auf die man sich so freut, schnell in der gewünschten Form erscheinen und auch den Erwartungen entsprechen^^. Und natürlich auch so einen normalen Kram wie Gesundheit und so.^^
JPOP
Es wir mal wieder Zeit für ein paar Haruhi-Nachrichten. Wenn die Japaner im Moment schon eher normales Marketing für „Disappearance“ machen (hier mal ein Trailer, da ein paar Zeichnungen, NewType Artikel) setzen die Amis bei Bandai wieder auf Anspielungen und leichtes Trolling.
Weitere Ehrengäste für die Connichi 2009 wurden bei Animexx bekannt gegeben:
– Haruko „Halko“ Momoi, die bereits die letzten beiden Jahre ein Konzert gab, wird dieses Jahr auch einen Vortrag über japanische Kultur halten.
– Hiromi „Noir“ Maekawa, die als Regisseurin für Musikvideos und Schauspielerin (u.a. „Godzilla Finalwars“, „Baton“) arbeitet.
– Hiroyuki Yamaga, Studiochef des Animationsstudios GAINAX.
– Takami Akai, Mitbegründer von GAINAX.
Hmm, wie erwartet wieder ein paar übliche Verdächtige^^. Aber von Hiromi Maekawa habe ehrlich gesagt noch nix gehört bzw. auch nix auf die Schnelle über Google gefunden…
Das Fansub vs. Industrie, was gestern angekündigt wurde ist aber natürlich auch mal interessant.
Gurren Lagann Kirameki Yoko Box – Pieces of Sweet Stars (First Look, DVD, Japan)
Nun mal zu einer sehr speziellen Limited Edition einer Single, der „Kirameki Yoko Box – Pieces of Sweet Stars“. Das gute Stück hat 3000 Yen gekostet und auf der CD befindet sich ein ganzes Lied, nämlich „Pieces of Sweet Stars“, gesungen von Marina Inoue, die passenderweise u.a. Yoko aus Gurren Lagann ihre Stimme geliehen hat, und hier wieder zeigt, dass sie auch ganz gut singen kann. Aber das durfte sie ja auch schon bei mehreren Liedern aus dem Zetsubou Sensei-Universum, da aber mit der Stimme von Chiri, die doch etwas anders klingt als Yoko. Genaugenommen ist natürlich auch eine Karaoke-Version und ein Remix auf der CD, aber das war’s dann mit dem Inhalt der CD. Das PV (auf dt.: Musikvideo) befindet sich zudem noch auf einer DVD, aber dazu später mehr.
Eine erste Meinung habe ich mir nun auch mal zu der neuen Serie von Kyoto Animation gebildet, aber für unwissende Leser fasse ich noch mal kurz die Handlung der ersten beiden Folgen zusammen. Yui ist eine bemerkenswert tollpatschige und scheinbar nicht allzu helle Vertreterin der Gattung „Frische-High-School-Schülerin“ und möchte nun zumindest mal einem Club beitreten, um ihr Schuldasein mal etwas auszufüllen.
Ich habe mal ein kleines FAQ für School Rumble zusammengeschrieben, das in Zukunft noch erweitert wird (Fehler vorbehalten -_-). Falls jemand Fragen zu einzelnen Gebieten hat, schreibt einfach einen Kommentar. Die meisten Artikel besitze ich, ich kam nur nicht dazu, viel über sie zu berichten^^. Warum ich das Motiv rechts gewählt habe, ist eine gute Frage, es will doch so gar nicht zu einer F.A.Q. Ecke passen….tja, ich war gerade auf der Suche nach SR-Motiven in den Weiten meiner Festplatte, da stieß ich drauf und sonst fielen mir eh nicht viele Gelegenheiten ein, das mal einzusetzen. Eine wütende Eri bereichert meiner Meinung nach jeden Beitrag^^.
In den nächsten Tagen werde ich wahrscheinlich auch noch meine Meinung zu dem Ende des normalen School Rumble – Mangas posten (Band 22) und vielleicht auch noch ein paar Worte zu San Gakki verlieren.
Am 27. August ist in Japan die Opening / Ending Single zu dem 2-teiligen OVA School Rumble San Gakki erschienen.
Tracklist:
1. School Rumble Forever
2. Onna no Ko Otoko no Ko (Tsukamoto Shimai ver.)
3. Scramble
4. School Rumble Forever (off vocal ver.)
5. Onna no Ko Otoko no Ko (Tsukamoto Shimai Ver.) (off vocal ver.)
6. Scramble (off vocal ver.)
„School Rumble Forever“ ist eine neue Version des Endings aus der letzten Folge der ersten Staffel, diesmal teilweise von einem anderen Teil der Besetzung gesungen. Die alte Version gefiel mir besser, aber vielleicht muss man sich ja erst noch reinhören^^.
„Onna no Ko Otoko no Ko“ ist das Ending der 1. Staffel, aber diesmal von den Tsukamoto Schwestern gesungen (Ami Koshimizu / Mamiko Noto ). Das Lied wird in der Folge „25“ des OVAs als Ending verwendet.
„Scramble“ ist das Opening aus der 1. Staffel (also wieder Yui Horie / Unscandal), scheint exakt die gleiche Version wie damals zu sein.
Für die Folge „26“ von San Gakki wird dann wohl dann wohl „School Rumble Forever“ als Ending verwendet werden, tja, jetzt möchte ich nur noch die fehlenden 24 Folgen…. ^^‘