Der Frühling ist vorbei: Fullmetal Alchemist Brotherhood
10. Juli 2010 03:39
Verfasst von TMSIDR unter
Na, wenn das nicht mal ein unspektuakuläres Bild ist…aber das andere „Endbild“ ist doch etwas zu spoilerhaftig, als dass ich ganz vorne im Post zeigen möchte. Und genaugenommen ist diese Serie ja eine Frühlingsserie, nur halt des Jahres 2009, die mal über die ungewöhnliche Länge von 1,25 Jahren ging. Groß zur Story werde ich nix sagen, denn die Serie bzw. die erste Version davon ist ja doch schon ziemlich bekannt. Wer von FMA noch nix gesehen hat, soll dies eh schleunigst nacholen, denn meiner Meinung nach gibt es kein allgemein-kompatibleres Animepaket als dieses Franchise. Und der große Unterschied zw. der 1. und dieser aktuellen Fassung ist, dass man sich nun komplett an den Manga gehalten hat. Da ich nur Bilder aus der letzten Folge erstellt habe, ist das ganze Post etwas spoilerhaftig, wobei man das meiste aber eh schon erahnen konnte^^.
Die Serie hatte ja einen etwas holprigen Start, da die ersten ca. 13-14 Folgen schon in der alten Serie abgehandelt wurden und man nun im Schnellverfahren durch die Handlung hetzte. Dadurch fehlte es etwas an emotionalener Tiefe, was mir vor allem bei dem Mädel auffiel, das von ihrem Vater zu einer Chimäre verwandelt wurde. In der Originalserie war ich beim wiederholten Gucken geschockt, in der Neufassung ließ mich das ganze relativ kalt. Aber nachdem diese „Durststrecke“ (der ich immer noch 4 von 5 geben würde) vorbei ist, und endlich die Mangakapitel rankommen, die in der 1. Fassung nicht beachtet werden konnten, wird die Serie von Folge zu Folge besser.
Die Geschichte nahm sich auch endlich Zeit sich zu entfalten und eine Shonen-typisch hohe Menge an Charakteren einzuführen, die einem aber auch gut im Gedächtnis bleiben konnten. Als man sich dann dem Finale näherte, sozusagen dem „letzten Tag“ der Handlung nimmt die Spannung unglaubliche Höhen an, ich fieberte förmlich jede Woche der neuen Folge entgegen, nur um zu wissen wie es weiter geht. Der Serie gelingt es ohne Probleme, viele verschiedene Schauplätze und Charaktere sinnvoll miteinander zu verknüpfen, und die „Endschlacht“ sehr episch aussehen zu lassen. Jeder Kampf war zügig, hielt sich nicht mit unnötigen Gesülze auf und man hatte wirklich Angst um die Charaktere. Immer wenn man dachte, wie sollen sie aus dieser Situation rauskommen, erschien ein anderer Charakter, mit dem man schon gar nicht mehr gerechnet hatte, und sorgt für die nötigen Überraschungen, und man denkt sehr ständig: Genial! Vor allem verliert die Serie bei all der Action, den epischen Kämpfen und den teilweise aussichtslosen Situationen nie den Humor. Das wird dadurch erreicht, dass man neben einigen ernsten Charakteren auch sehr charismatische Personen wie z.B. Armstrong dabei hat, die sehr witzig sein können, vor denen aber trotzdem Respekt hat, vor allem da sie einfach nur sympathisch sind.
Auch die Bösewichte sind gut ausgearbeitet worden und ihre Motive bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehbar. Ich fand es auch toll, dass z.B. Scar „geläutert“ wird, und zwar nicht von einer Minute zur anderen, sondern im Verlauf vieler Folgen, so dass man die Entwicklung voll und ganz nachvollziehen kann. Das ist ein wichtiger Aspekt der Serie: Die Serie hat viel Moral. Es geht ja um den Wert von Menschenleben und vor allem den Umgang mit der Vergangenheit, insbesondere Rache. Auch wenn es teilweise etwas märchenhaft erscheint, gefiel es mir einfach, dass ehemalige Feinde zu Zusammenarbeit „gezwungen“ wurden und sie damit die aussichtslose Situation lösen können. Zudem fand ich den Aspekt mit dem inszenierten Krieg sehr gut umgesetzt und in solchen Momenten wird die Serie nahezu ein Spiegelbild der realen „Menschheitsgeschichte“.
Auch technisch ist an der Serie nix anzusetzen (außer, dass sie scheinbar nur in 540p produziert wurde -_-;), denn die Animationen sind sehr flüssig, die Actionszenen sehr imposant und die Qualitätskontrolle leistet sehr gute Arbeit. Mir gefielen auch die Hintergründe sehr gut, die ihrem eigene Stil folgen, aber hervorragend zur Materie passen. Am Anfang haben sich ja einige darüber aufgeregt, dass der Komponist gewechselt hat, aber vor allem später in der Serie fand ich den Soundtrack sehr passend und herrlich dramatisch.
Nahezu ironisch finde ich, dass der Manga ja definitiv dem Shounen-Genre zuzuordnen ist, aber von einer Frau verfasst wurde. Trotzdem sind alle traditionellen Zutaten vorhanden, nur irgendwie in einer besseren Mixtur. Vor allem die Charaktere sind einfach toll und sehr einprägsam und die Geschichte hat auch mal einen vernünftigen Aufbau und auch ein richtiges Ende. Der einzige Punkt, an dem man wirklich eine weibliche Note erkennen kann, sind, finde ich, die weiblichen Charaktere, die irgendwie etwas dreidimensionaler rüber kommen als in anderen Shounen-Serien.
Der Geschichte gelang es, mich zu rühren, zum Nachdenken zu bewegen, mitzureissen wie nahezu kein anderer Anime, mich zum Lachen zu bringen und vor allem zu unterhalten. Wenn man diese Serie sieht, kann man nicht mehr denken, dass heutzutage keine guten Animes gemacht werden^^.
Die letzten ca. 25 Folgen sind durchgehend genial, der Rest gut bis sehr gut und einer solchen Serie vergebe ich gerne die Bestnote:
Es wäre wirklich schade, wenn dieses Werk niemals in Deutschland erscheinen sollte, denn diese Serie hätte es sogar verdient, im Fernsehen zu laufen. Einfach nur großes Kino! Und wo wir gerade bei Kino sind: Da das Ende ja sehr abgeschlossen ist, bin ich mal gespannt, wie die daraus einen Film machen wollen…
P.S. Es tut mir leid, wenn dieser Beitrag wie eine Lobeshymne klingt, aber mir fehlen wirklich die Kritikpunkte nach dem holprigen Anfang…
Artikel drucken | Dieser Beitrag wurde von TMSIDR am 10. Juli 2010 um 03:39 veröffentlicht und unter Fullmetal Alchemist abgelegt. Du kannst allen Antworten zu diesem Beitrag durch RSS 2.0 folgen. Du kannst eine Antwort schreiben oder einen Trackback von deiner eigenen Seite hinterlassen. |
Bisher keine Trackbacks.

Weitere Ehrengäste der AnimagiC 2018
vor 8 Monaten - 1 Kommentar
Dieser Artikel war schon eine ganze Weile in der Mache, aber mit jeder Ankündigung musste er erweitert werden und dann kam der DSVGO-Stress, aber nun habe ich ihn mal fertiggestellt.
Pantsu.jp & SOS-Brigade.de Podcast 52.0
vor 6 Jahren - Keine Kommentare
Kurz vor der DoKomi gelang es mir dann doch noch den letzten normalen Podcast dieser Season (im August geht’s wohl weiter) fertig zu schneiden. Irgendwie fiel auch wirklich wieder einiges der Schere zum Opfer, also gibt’s dieses Mal nur knapp über eine Stunde an Geblubber.

Fullmetal Alchemist: The Sacred Star of Milos bei Animaze & Blood-C auf Blu-ray
vor 6 Jahren - 9 Kommentare
Das Filmprogramm der AnimagiC verriet die Lizenzierung von Fullmetal Alchemist: The Sacred Star of Milos durch Animaze und dort wird sogar schon ein Erscheinungstermin genannt: 31. August 2012.

Tokyo Magnitude 8.0 (Review, DVD, Deutschland)
vor 7 Jahren - 1 Kommentar
Ein Review zu den DVDs sieht man bei mir eher selten und da muss mir die Serie schon etwas mehr am Herzen liegen und da ich ja schon vor längerer Zeit einen Artikel zu Tokyo Magnitude 8.0 geschrieben hatte, kommt nun noch einer zur überraschenden deutschen Veröffentlichung. Es ist ganz schön schwierig zwei unterschiedliche Artikel…
Pantsu.jp & SOS-Brigade.de Podcast 36.0
vor 7 Jahren - 5 Kommentare
Mal wieder ein normaler Podcast, der aber leider nun etwas überholt ist, denn das gute Stück wurde am 19. August aufgenommen und da die Länge sehr lang war und meine Zeit sehr knapp, kam ich erst am vergangenen Wochenende zum Schneiden. Wir werden uns in Zukunft wieder bemühen, immer im Zweiwochenabstand einen News-Podcast aufzunehmen, damit…

Hanami 2011 Erlebnisbericht & Cosplay
vor 7 Jahren - 10 Kommentare
Zwar hat sich das Bakemonogatari und Madoka Cosplay (noch) erfolgreich vor uns versteckt, aber auch die Hanami 2011 stand ganz im Zeichen der Cosplay-Suche und einiger „Shootings“, aber zumindest ein paar Eindrücke von der eigentlichen Veranstaltung versuche ich nach dem Sprung auch zu liefern.

LBM 2011 Cosplay (Sonntag)
vor 7 Jahren - 6 Kommentare
Da ich gestern einfach nicht fertig werden wollte, war ich ja gezwungen den Beitrag zur Leipziger Buchmesse in 2 Teilen zu präsentieren, also geht’s nun weiter. Wie schon zuvor bemerkt, sind nicht alle Fotos wirklich gelungen, aber für die Bildschirmanzeige sollte es genügen^^.
Pantsu.jp & SOS-Brigade.de Podcast 24.0
vor 7 Jahren - 3 Kommentare
Trotz den Geschehnissen der letzten Tage, die mittlerweile auch international politische Ausmaße angenommen haben, die man noch am Freitag nicht erahnen konnte, haben wir uns am Samstag Abend dazu entschlossen, doch einen Podcast aufzunehmen. Das Erdbeben und den Tsunami haben wir nur zu Beginn kurz angesprochen mit der Absicht nicht zu sehr ins Detail zu…

Januar 2011 Loot
vor 8 Jahren - 38 Kommentare
Für meine Verhältnisse ist Loot-Post noch recht zeitnah, aber eigentlich war auch dieser etwas früher geplant. Aber zuerst wollte ja Tales of Vesperia einmal beendet werden, dann unterlag ich der Versuchung von Halo Reach und gestern startete noch Plants vs. Zombies einen Überraschungsangriff auf mich. Immerhin lasse ich aber heute mal die Konsole aus und…

DVD-Only geht weiter in Deutschland…
vor 8 Jahren - 8 Kommentare
Die neue Animania ist da und damit auch neue Anime-Lizenzen in Deutschland! Kazé beschert uns im Juni den Eureka 7-Film „Eureka seven: Good night, Sleep tight, Young lovers“ und wer nun fragt, warum bringt den nicht Beez (Bandai brachte ihn in den USA)? Naja, Beez ist mit nämlich mit Tatami Galaxy und House of Five…
vor 8 Jahren
Bekam heute die erste Blu-Ray. Einfach nur geniale Qualität 😀 Wäre wirklich schade, wenn die Englisch-faulen Deutschen diesen Anime nicht zu sehen bekommen 😀
vor 8 Jahren
Was soll man dazu noch groß sagen? Ich kann dir da nur voll und ganz zustimmen. FMA Brotherhood war bis auf die ersten Folgen (und meiner Meinung nach auch die letzten zwei) einfach nur unschlagbar. Das beste, was das Shonen Genre zu bieten hat und mit einer unglaublich fesselnden und mitreißenden Story.
Da soll wirklich noch einmal einer sagen, es würde keine wirklich guten Animes mehr geben. Diese Serie zeigte mir jede Woche aufs neue wieder, dass es auch noch richtig, richtig gute Serien gibt! Es fehlt mir jetzt schon richtig, immer auf die nächste Folge zu lauern. ^^‘
Auch für mich eine der ganz wenigen Serien, denen ich 5/5 zugestehe.
vor 8 Jahren
FMA Brotherhood – Wo eine Lobeshymne der sachlichste Beitrag ist 🙂
Ich habe den Anime nicht gesehen, aber er folgte ja exakt der Storyline des Manga. Richtig geil, wie sich endlich mal ordentlich Zeit für das Ende genommen wurde und nicht innerhalb von 30 Sekunden schnell nochmal ein Viertel der Charaktere hingeklatscht wurde. FMA = Episch.
Ich erwarte freudig das nächster Projekt der Mangaka.