Dieser kleine Post zur aktuellen Haruhi – DVD hat sich irgendwie etwas zu sehr verspätet, muss ich zugeben. Zumindest gestern konnte man einen Grund für die Verspätung sehen, denn 2 Newseinträge mussten ja plötzlich erstellt werden -_-.
First Look / Review
Bakemonogatari – Nadeko Snake (Vol. 4) First Press (First Look, Blu-ray, Japan)
Ich gebe zu, diesmal melde ich mich etwas verspätet zur neuen Bakemonogatari Blu-ray, denn zum einen war ich natürlich nicht zuhause als der DHL-Mensch mich besuchen wollte, so dass ich wieder mal eine innerdörfliche Weiterleitung zu meinen Eltern veranlassen musste. Zudem gab’s ein wenig mehr Technik für’s Wohnzimmer, die noch eingerichtet werden musste, und SHAFT’s Verspätung sorgte bei mir nun auch zu etwas mehr Arbeit, denn sagenumwobende Folge 10 liegt ja nun vollständig vor.
Suzumiya Haruhi No Yuutsu Vol. 5.571428 [Limited Edition] (First Look, DVD, Japan)
Die seit 3 DVDs von mir sehnlichst erwartete DVD mit der 8. Endless Eight Folge ist da^^. Diesmal konnte ich dem Paketboten die DVD mal persönlich an der Tür aus der Hand reißen (und dabei 8,02 € blechen-_-). und natürlich schnappte ich mir wieder einen Fotoapparat.
Ob der plötzliche starke Schneefall für die leicht verspätete Lieferung (18:30 am Freitag) meiner Kanon Blu-rays verantwortlich war, werde ich wohl nie herauskriegen. Warum der Paketbote keinen Cent Zoll haben wollte, ist mir im Moment auch noch ein Rätsel. Ich befürchte, da werde ich wohl irgendwann noch Post bekommen -_-.
Allerdings kann ich sagen, dass das Wetter perfekt zu Kanon passt^^.
Die Blu-rays von „Full Metal Panic – The Second Raid“ fliegen nun schon eine ganze Weile bei mir rum, aber diesmal entschied ich mich vor einem Bildvergleichstest die Serie mal wieder komplett mir anzuschauen. Davor war aber auch noch die 1. Staffel und Fumoffu dran (kommen ja nächstes Jahr auch als Upscale Blu-rays von Funimation), deswegen zog sich das jetzt eine ganze Weile hin. Die DVDs von TSR hatte ich inzwischen verkauft und etwas bereue ich dies nun, aber aus anderen Gründen als ich zuerst befürchtet hatte…
Suzumiya Haruhi No Yuutsu Vol. 5.428571 [Limited Edition] (First Look, DVD, Japan)
Vom „Sankaku Complex-Bashing“ kann man ja halten, was man will, aber immerhin erfährt man, dass sich die 3. Endless Eight DVD bislang 12,278 mal verkauft hat. Kadokawa hätte mit normalen Folgen wohl viel mehr Geld gemacht, obwohl man den momentanen Hit Bakemonogatari wohl auch nicht mehr erreicht hätte…naja, vielleicht hätte ein Blu-ray-Release auch mal etwas geholfen. Aber ich bin ja nun einer der 12278 Käufer, also gibt’s wieder eine Ladung Bilder…
Bakemonogatari – Suruga Monkey (Vol. 3) First Press (First Look, Blu-ray, Japan)
Der Monat nähert sich dem Ende und die DHL Express Boten verzweifeln vor meiner Haustür, da ich einfach mitten in der Woche mittags nicht zuhause bin (wie ungewöhnlich…). Aber glücklicherweise kann man sich das Paket auch samstags kommen lassen und deswegen halte ich nun eine weitere Bakemonogatari Blu-ray in meinen Händen.
Suzumiya Haruhi No Yuutsu Vol. 5.285714 [Limited Edition] (First Look, DVD, Japan)
Bevor ich mich diesem eher ungeliebten Teil des Endless Eight Arcs widme, kann ich hier der Vollständigkeit halber noch erwähnen, dass das Cinecitta Kino in Kawasaki, Japan den Starttermin für „The Disappearance of Haruhi Suzumiya“ „geleaked“ hat: 6. Februar 2010.
Das hilft uns armen Nicht-Japanern nur etwas, aber immerhin kann es sich dann ja nur um 6 Monate aufwärts handeln, bis der Film in Scheibenform erhältlich sein wird. Ein paar Tage vorher startet übrigens ja auch der Fate/stay night UNLIMITED BLADE WORKS Film dort, d.h. das wäre ja fast eine 2 wöchige Reise wert, wenn man mir jemand 1500€ schenkt…
Quelle u.a.: ANN
Bakemonogatari – Mayoi Snail (Vol. 2) First Press (First Look, Blu-ray, Japan)
Anime Virtual hat ja gerade den nächsten durchschnittlichen (ANN-Bewertung: 7.468) Fanservice-Anime Sekirei lizenziert, um mal etwas Budget für „bessere“ Serien zu sammeln (die Hoffnung stirbt zuletzt). Ich dagegen werfe den Japanern mal wieder direkt das Geld in den Rachen. Die monatliche Lieferung Bakemonogatari trudelte nämlich bei mir ein. Aus irgendwelchen Gründen liefert Amazon.co.jp nun mit DHL und nicht mehr mit Fedex, was das pünktliche Erhalten der frischen Scheibe etwas erschwert. Fedex stand immer zw. 9 Uhr und 9:45 bei mir vor der Tür, DHL erscheint wohl lieber um 12:00. Bis 9:45 kann ich gerade noch zuhause rumhängen, um nicht zu spät zur Arbeit zu kommen, aber 12:00 ist doch etwas spät. Naja, immerhin kann man sein Päckchen dann abends von der Verteilstation abholen (15 Minuten mit dem Auto) und die Zollgebühren sind etwas niedriger (aus welchen Gründen auch immer).
The 2nd Bakemonogatari Blu-ray arrived on Thursday, so it’s now time for a small post about it.
Similar to the 1st Blu-ray there are now subtitles but the episode count was increased to 3, so that the complete Mayoi Snail Arc could be put on the disc. Following the theme of this arc, Hitagi was replaced for Mayoi to fill in the roll as cover girl.
A transparent slipcase is used to house the „DVD box“ and the text and logo was put on it so that the artwork was kept clear.
The Blu-ray is accompanied by a CD with the complete opening „Kaerimichi“ of the arc, the karaoke version and a 40 minute long conversation between Mayoi’s Seiyū Emiri Katou and Koyomi’s Seiyū Hiroshi Kamiya.
There’s also some promotion stuff, 3 high quality artworks and a nice booklet in the box:
The booklet is complete in color and includes amonf other things the lyrics of the OP:
When taking a deeper look at the Video folder of the Blu-ray I found a ~1GB, ~10 minutes long video file that only delivers a slightly moving background and an instrumental version of the OP. It is is only used for the menu…at least they seem to try to fill the Blu-ray…
The background looks nice so that I created a still of it:
When writing the post about the 1st Blu-ray, I didn’t see the background, so here’s the one from the 1st volume:
This time the clear opening of the arc and the clear ED of the 5. episode is available as bonus material.
Furthermore, the previews of the TV broadcast are available and the in-character-commentaries also returned over the full running time of the episodes, this time Mayoi and Tsubasa are talking (if I recognize her correctly).
The episodes were enhanced in a lot of scenes. This Japanese website did a comparison. The picure quality is great and only see some small problems in gradients, but this can be related to my used codec. The sound is again PCM 2.0, typical for anime.
Naturally here are some Full HD screenshots (might contain spoilers):
I must confess it’s strange that Senjougahara appears on so many stills, even if she isn’t the main character of this story…but she simply stood out more than Mayoi in my view^^.
Ghost in the Shell 1.0 vs. 2.0 Bildvergleich (Vergleich, Blu-ray, Japan)
Am 26.10. erscheint in England ja die Ghost in the Shell 2.0 auf Blu-ray und irgendwie habe ich die jap. Version seit Ende letzten Jahres in der Boxvariante hier rumfliegen und wollte immer mal einen kleinen Bildvergleich machen. Also dachte ich mir: Besser jetzt als nie. In der Box lag auch praktischerweise die ursprüngliche Fassung auf Blu-ray bei, die schon vorher wurden ersetzt einzeln erhältlich war. GITS 2.0 ist übrigens eine stark überarbeitete Fassung des alten Films, das heißt nahezu alle Computeranimationen von damals wurden ersetzt und das Bild durch einige Filter gejagt, so dass der Look jetzt eher an GITS:Innocence erinnert. Auch der OST und ein Teil der Dialoge wurden wohl neu erstellt. Leider wurden auch einige Cel-Animationen durch CGI ersetzt, was teilweise meiner Meinung nach einfach nicht passt. Immerhin macht der Film nun einen frischeren Eindruck, aber leider gehen teilweise auch etwas die Details verloren. Zudem wurde der Film auch gecroppt und der Bildschirmausschnitt ist sichtbar kleiner als zuvor. Durch die großen Änderungen war das Finden gleicher Einstellungen bei den erweiterten Szenen etwas schwierig, also habe ich da viel nach Gefühl gearbeitet. 1.0 rauscht übrigens auf Blu-ray ziemlich und und das Bild ist bestimmt nicht gerade toll, aber noch erträglich, wobei die alten Computeranimationen dort schon etwas „pixelig“ wirken.