Bevor ich mich diesem eher ungeliebten Teil des Endless Eight Arcs widme, kann ich hier der Vollständigkeit halber noch erwähnen, dass das Cinecitta Kino in Kawasaki, Japan den Starttermin für „The Disappearance of Haruhi Suzumiya“ „geleaked“ hat: 6. Februar 2010.
Das hilft uns armen Nicht-Japanern nur etwas, aber immerhin kann es sich dann ja nur um 6 Monate aufwärts handeln, bis der Film in Scheibenform erhältlich sein wird. Ein paar Tage vorher startet übrigens ja auch der Fate/stay night UNLIMITED BLADE WORKS Film dort, d.h. das wäre ja fast eine 2 wöchige Reise wert, wenn man mir jemand 1500€ schenkt…
Quelle u.a.: ANN
Dann mache ich auch gleich mal weiter mit den Fotos der Hülle…ach Yuki ist schon zu bemitleiden….
Übrigens zwängt Kadokawa die Hülle auch in einen kleinen Plastikschuber, der zwar unbedruckt ist, aber langsam gewinne ich den Eindruck, dass diese Schuber irgendwie beliebt sein müssen in Japan.
Tja, wieder nur ein normaler Untersetzer und keine Special Edition -_-. Aber diesmal lag zumindest so eine kleine Mappe bei, damit arme kleine Zettel ein Zuhause finden können. Das Motiv gefällt mir, aber irgendwie sieht Mikuru da schon fast etwas übergewichtig (für Animeverhältnisse aus^^):
Das könnte aber wohl einfach auch an ihrem Vorbau liegen…
Juhu, noch mehr Postkarten sind mit Booklet „versteckt“ und die rechte erinnert mich etwas an die Karte aus dem letzten Volume.
Die 1. DVD enthält wieder die 2 Folgen, und zwar diesmal Endless Eight III und Endless Eight IV. Bei der TV-Ausstrahlung mochte ich glaube ich 3 oder 4 nicht so wirklich gerne, wobei ich die späteren Folgen wieder besser fand. Mal schaun, wie die Folgen beim 2. Mal (oder 11. Mal…) wirken…
Englische Untertitel gibt es natürlich auch wieder und das Menü kommt einem irgendwie ziemlich bekannt vor:
Und hier noch paar Originalscreenshots von der DVD, deren Seitenverhältnis noch unkorrigiert ist:
Da muss ich mal kurz bemerken: Kyon sieht ja irgendwie verdammt niedlich in der Szene aus^^. Das muss an dem K-On-Zeichenstil liegen, der sogar männliche Figuren moéfizieren kann…
Auf der 1. DVD befidnet sich natürlich auch wieder Bonusmaterial:
– 55 Sekunden- Werbung für das DVD-Release:
-3 Minuten und 12 Sekunden TV Spots für die Fernsehausstrahlungen:
-10 Minuten und 5 Sekunden „Location Scouting“, ich glaube, die sind immer noch in irgendeiner Schule
-5 Minuten und 52 Sekunden kann man wieder Aya Hirano beim Videodreh zu „Super Driver“ bewundern. Bei der Gelegenheit muss ich mal bemerken, dass das Machen von Screenshots von Animes weitaus einfacher ist als bei Videos mit realen Menschen. Leider sehen Standbilder von sprechenden und singenden Menschen oft einfach bescheuert aus…
Das war’s dann auch schon mit dem Bonusmaterial, das man per Menü erreichen kann. Zwar gibt es kein verstecktes Video auf der DVD, aber dafür gibt es wieder allerlei Screenshots in 1920×1080. Hier mal ein paar Beispiele:
Hier noch die Exploreransicht des Ordners:
Die zweite DVD bietet mehr oder weniger mehr vom selben wie beim letzten Mal:
Hinter dem ersten Menüpunkt befidnet sich wieder eine Slideshow (18:28), die den instrumentalen Stücke der Folgen aneinander reiht und ein paar Kommentare einblendet:
Auch Minoru Shiraishi wird wieder losgeschickt (11:50):
Taniguchi darf auch wieder tagebuchmässig seine Eindrücke von Endless Eight schildern (5:29):
Und wenn der Post im Animesuki-Forum stimmt, handelt es sich bei dem letzten Video, das im Prinzip Kyon erzählen lässt, während 3 Bilder nach und nach eingeblendet werden, um eine Einleitung zu EE:
Zumindest erkenne ich auch in den Bildern, dass es wohl irgendwas mit der Rückreise von der Insel zu tun haben muss.
Tja, die Hälfte von EE wäre geschafft^^‘